Die neue Geschichtskarte
Eine Geschichtskarte ist thematisch ausgerichtet. Sie stellt vergangene historische Ereignisse aus heutiger Sicht dar. Im Gegensatz zu historischen Karten, die selbst Quellen der Vergangenheit sind, handelt es sich bei Geschichtskarten also um moderne Darstellungen vergangener Zeiten. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Vermittlung und dem Verständnis der Geschichte Spreitenbachs, indem sie vergangene Ereignisse und Entwicklungen aus heutiger Sicht visualisieren.
Das Ortsmuseum Spreitenbach verfügt über eine online Geschichtskarte. Alle sehenswerten oder geschichts-trächtigen Orte der Gemeinde werden auf einer interaktiven Karte dargestellt. Auf diese Weise lassen sich Orte intuitiv erkunden. Sie können sich zudem auf einer Zeitachse durch verschiedene Epochen führen lassen.
Zu jedem Ort gibt es spannende und unterhaltsame Informationen oder Geschichten zu erfahren - als Text, Video-Clip oder als Podcast. Filter- und Volltext-Suchfunktionen helfen Ihnen, die Informationen rasch zu finden.
Noch ist sie nicht verfügbar, die Geschichtskarte. Wir arbeiten daran und schon bald haben Sie die Möglichkeit, auf einem Spaziergang durch Spreitenbach die Geschichte des Ortes dort zu erleben, wo sie sich zugetragen hat.
Die Ortsmuseum-App
Geplant ist eine Geschichtskarten App, mit der Sie mit Ihrem Smartphone die Geschichte Spreitenbachs in der realen Welt erkunden können. Bis es soweit ist, braucht es noch etwas Geduld. Aber das warten lohnt sich, versprochen!